Direkt zum Seiteninhalt

Serie: BBQ-Beilagen Teil 1

Besucherzaehler
Menü überspringen

Serie: BBQ-Beilagen Teil 1

Willkommen!
Veröffentlicht von (c) food.tastic.eats - Gabi in 1 - 2025 · Samstag 31 Mai 2025 · Lesezeit 3:00
NEUE SERIE! Sommerzeit! Da ist es eigentlich Pflicht, den Griller anzuwerfen und gemeinsam mit Familie oder Freunden leckere Fleischsorten am BBQ zuzubereiten. In dieser vierteiligen Serie kümmern wir uns nicht um die Frage, ob Wagyu, Texas Longhorn oder Angus. Wir kümmern uns auch nicht darum, welche Saucen wir auf den Tisch stellen. Nein! An diesen vier Samstagen zeigen wir, welche tollen Beilagen möglich sind! Wir haben nachgedacht und waren kreativ! Einfach und schnell in der Zubereitung sind sie auch noch ...

"BBQ-Beilagen"

INTRO: Du denkst, das Fleisch ist der Star? Denk nochmal! Grillen ohne Beilagen? Wie Kino ohne Popcorn. Hier kommen die Sidekicks, die jedem Steak die Show stehlen. Diese Beilagen kann man auch zu einer BBQ-Einladung mitnehmen! Also wenn ihr wieder mal eingeladen seid, dann denkt an diese Beilagen! Denn die machen das Grillfest erst legendär:
  • Zwiebel-Brot:  gschmackig, saftig, mediterran. Schmeckt nach Sommerurlaub!
  • BBQ-Snacks: klein, aber oho. Fingerfood, das schneller weg ist als du "Grillzange" sagen kannst.
  • Onionrings on fire! Knusper-Upgrade direkt vom Rost! Food-Porn!
  • Pesto-Twist: ein Sommerflirt, den man nicht verpassen sollte!



Los geht´s heute mit
Z W I E B E L B R O T
(sprich: "Zwüfi-Brot")

"Unser Zwiebelbrot hat mehr Würze als deine Schwiegermutter im Urlaub und ist knuspriger als dein Handy nach dem dritten Sturz. Außen goldbraun, innen fluffig – und dann dieser Zwiebelduft … HALLOOO, Geschmacksexplosion! Perfekt zum Dippen, Tunken, Belegen oder einfach pur reinballern, während alle noch auf den Griller gucken. Pro-Tipp: Wenn du das Brot heimlich schon vor dem Grillen isst ... wir verraten nix ... aber du bist nicht allein!" :-)
#ZwiebelbrotGang

Dafür benötigst du folgende Zutaten:
520 g Mehl - 1 Päckchen Trockengerm - 140 ml lauwarmes Wasser - 200 g Frischkäse mit Kräuter - 90 g sehr weiche Butter
1 TL Zucker - 1 TL Salz - 1/2 Päckchen Zwiebelsuppe (fertiges Suppenpackerl ist ausreichend!)

So einfach geht´s:
In einer Schüssel Wasser, Frischkäse, Zucker und Salz verrühren. Mit Mehl und Trockengerm zu einem Teig kneten. An einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit die Butter und das Zwiebelsuppenpulver vermengen und bereitstellen. Den aufgegangenen Teig nochmals durchkneten und zu einem großen Rechteck mit etwa 5 mm Dicke ausrollen. Mit der Zwiebelbutter bestreichen und dann von der längsten Seite her aufrollen. Die Rolle der Länge nach halbieren, die beiden Hälften umeinanderschlingen (die offenen Seiten sollen oben bleiben). Die Enden zusammendrücken und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech nochmals eine Stunde gehen lassen. Im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad C für etwa 30-35 Minuten backen.

Fertig! Meine Fotos zeigen dir, wie du sie am besten zubereitest. Einfach auf das Bild klicken.
Zum heutigen Beitrag gibts auch einen Reel! Geht ganz einfach!
Viel Spaß beim Nachkochen & Genießen!



 D R A N B L E I B E N   U N D   K E I N E N   E I N Z I G E N   B E I T R A G   V E R P A S S E N !   
Ganz einfach und kostenlos mit jedem RSS abonnierbar!
Besucht mich auch auf unserem V.LOG und auf Instagram.

NÄCHSTEN SAMSTAG UM 08.00 UHR GEHT´S WEITER!

Gabi
food.tastic.eats
(c) 2025




Zurück zum Seiteninhalt